Unsere Sensoren > Flow Sensoren

Flow Sensoren

Flow Sensoren von Proxitron zur Überwachung von Strömungsvorgängen.
 

  • Korrosionsbeständiges Vollkunststoffgehäuse
  • Einfache Inbetriebnahme durch Teach-In
  • Wartungsfreier Betrieb
  • M32 Verschraubung zur druckfesten Montage möglich
  • Einstellung durch Potentiometer oder Teach-In
  • Verschiedene Varianten erhältlich
  • 8046AFKM 240.18 G S4 Flow Sensoren , -10°C bis 60°C

    24V DC ± 15%,PNP Schließer + Öffner,
    Gehäusewerkstoff: PBT,Gehäuselänge: 80mm , Stecker S4 (M12 x 1 A)

    Datenblatt »

  • 8047AFKMT 240.18 G S4 Flow Sensoren , -10°C bis 60°C

    24V DC ± 15%,PNP Schließer + Öffner *,
    Gehäusewerkstoff: PTFE / Anschlussseite PBT,Gehäuselänge: 84mm , Stecker S4 (M12x1 A)

    Datenblatt »

  • 8048AFKM 241.18 G S4 Flow Sensoren , -10°C bis 60°C

    24V DC ± 15%,PNP Schließer + Öffner *,
    Gehäusewerkstoff: PBT,Gehäuselänge: 80mm , Stecker S4 (M12x1 A)

    Datenblatt »

  • 8049AFKMT 241.18 G S4 Flow Sensoren , -10°C bis 60°C

    24V DC ± 15%,PNP Schließer + Öffner *,
    Gehäusewerkstoff: PTFE / Deckel: PBT,Gehäuselänge: 84mm , Stecker S4 (M12 x 1 A)

    Datenblatt »


Funktionen und Einsatzgebiete von Proxitron Strömungssensoren

Flow Sensoren von Proxitron können die Strömungsgeschwindigkeit von gasförmigen Medien überwachen und ermöglichen so eine einfache und effektive Kontrolle von Strömungsvorgängen. Grundlage dieses Sensorsystems ist das kalorimetrische Prinzip.

Ähnlich dem kalten Gefühl eines Fingers im Wind, wird die Abkühlung einer Oberfläche durch ein vorbeiströmendes Medium genutzt. Bei einen Flow Sensor wird die Sensoroberfläche auf eine definierte Temperatur erwärmt. Wird diese Oberfläche einer Strömung ausgesetzt, kühlt die Sensoroberfläche ab. Eine stärkere Strömung führt zu einer stärkeren Abkühlung und dient als Maß für die Strömungsgeschwindigkeit. Die Kühlwirkung der Strömung wird elektronisch ausgewertet und der Flow Sensor liefert je nach Ausführung ein hierauf basierendes Ausgangssignal, das zur Strömungsüberwachung genutzt werden kann.

Die Einsatzmöglichkeiten von Flow Sensoren sind vielfältig, so werden sie z.B. in der allgemeinen Klimatechnik oder Absauganlagen eingesetzt. Im Gegensatz zur indirekten Strömungsüberwachung durch die Kontrolle der Drehbewegung von Ventilatoren oder Pumpen, wird bei diesem Prinzip direkt die Strömung des Mediums kontrolliert und ermöglicht so auch die Erkennung von verschmutzten Filtern und von Verstopfungen oder Blockaden im Strömungskreislauf. Der einstellbare Strömungswert kann eine frühzeitige Warnung bei Unterschreitung einer Mindestströmung liefern und so z. B. die rechtzeitige Wartung einer Abluftanlage initiieren. Durch den absolut wartungs- und verschleißfreien Betrieb sind Proxitron Flow Sensoren im Vergleich mit anderen Sensorsystemen wie Windfahnenrelais und Flügelrad-Anemometern überlegen und werden vorzugsweise dort eingesetzt, wo eine sichere und störungsfreie Strömungskontrolle gefordert wird.

Wir machen Strömungsmessung verständlich – die wichtigsten Fragen im Überblick

Was ist ein Flow Sensor (Durchflusssensor)?

Ein Flow Sensor, auch Durchflusssensor genannt, misst die Strömungsgeschwindigkeit oder den Volumenstrom eines Mediums – etwa Luft, Gas, Wasser oder Öl – in Rohrleitungen und Anlagen. Die Flow Sensoren von Proxitron GmbH arbeiten präzise, robust und zuverlässig – ideal für industrielle Anwendungen und Prozessüberwachung.

Wie funktioniert ein Flow Sensor von Proxitron?

Proxitron Flow Sensoren basieren auf dem thermischen Messprinzip. Dabei wird die Wärmeabfuhr eines beheizten Sensorelements durch das vorbeiströmende Medium gemessen. Diese Methode ermöglicht eine kontaktlose, verschleißfreie Messung der Strömungsgeschwindigkeit – perfekt für den Dauerbetrieb in industriellen Prozessen.

Wo werden Proxitron Flow Sensoren eingesetzt?

Unsere Flow Sensoren „Made in Germany“ werden weltweit in anspruchsvollen Industrieanwendungen eingesetzt, z. B. in:

  • Stahl- und Metallindustrie

  • Chemischer und petrochemischer Industrie

  • Kraftwerken und Energieanlagen

  • Prozessautomation und Anlagenbau

  • Kühl- und Lüftungssystemen

Sie eignen sich überall dort, wo Durchfluss, Strömung und Prozessmedien präzise überwacht werden müssen.

Welche Vorteile bieten Flow Sensoren von Proxitron?

  • Berührungslose Messung ohne bewegliche Teile – wartungsfrei und langlebig

  • Hohe Genauigkeit auch bei geringen Strömungsgeschwindigkeiten

  • Robuste Bauweise für extreme Temperaturen und raue Umgebungen

  • Einfache Integration in bestehende Systeme

  • Temperaturkompensation für stabile Messergebnisse

  • Entwickelt und produziert in Deutschland (Made in Germany)

Für welche Medien eignen sich Proxitron Durchflusssensoren?

Je nach Sensortyp können Gase (z. B. Luft, Stickstoff) oder Flüssigkeiten (z. B. Wasser, Öl, Kühlmittel) erfasst werden.
Die Wahl des passenden Modells hängt von Medium, Temperatur, Druck und Rohrdurchmesser ab. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl des optimalen Flow Sensors für Ihre Anwendung.

Wie werden Flow Sensoren installiert?

Die Installation erfolgt einfach und schnell über den beilegenden Montagflansch oder eine optionale M32-Kabelverschraubung direkt in die Rohrleitung. Eine exakte Ausrichtung des Sensors ist dabei nicht erforderlich. Für eine optimale Messgenauigkeit empfiehlt sich jedoch eine ausreichende Einlaufstrecke vor dem Sensor einzuhalten.
Dank ihrer kompakten Bauform lassen sich Proxitron Flow Sensoren mühelos in bestehende Anlagen integrieren oder nachrüsten.

Sind Proxitron Flow Sensoren wartungsfrei?

Ja. Da die Sensoren ohne bewegliche Teile arbeiten, sind sie verschleiß- und wartungsfrei. Eine regelmäßige Reinigung ist nur in besonders verschmutzten Medien erforderlich. Das reduziert Stillstandszeiten und senkt die Betriebskosten nachhaltig.

Warum Flow Sensoren von Proxitron?

  • Erfahrung seit über 45 Jahren in industrieller Sensorik

  • Qualität, Präzision und Langlebigkeit

  • Kompetente Beratung und individueller Support

  • Produktion in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards

Mit Flow Sensoren von Proxitron sichern Sie sich zuverlässige Messungen, Prozesssicherheit und Effizienz – in jeder Industrieanwendung.


Wünschen Sie eine individuelle Beratung?

Dann schreiben Sie uns per Mail an sales@proxitron.de, nutzen unser Kontaktformular oder telefonisch unter 04121 2621-0.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gern und informieren Sie über alles Wissenswerte!
 

 Weitere Informationen und Auswahlhilfen

 

Sie möchten über aktuelle Produkte, Trends und vieles mehr informiert werden?
Bleiben Sie mit unserem Newsletter informiert!

Jetzt zum Newsletter anmelden