Unsere Sensoren > Optische Sensoren

Optische Sensoren von Proxitron – Technologie, die überzeugt!

Optische Sensoren von Proxitron sind die erste Wahl für Unternehmen, die in der Industrieautomation auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit setzen. Unsere Industriesensoren arbeiten berührungslos mit Lichtstrahlen und erkennen Objekte, Bewegungen und Positionen auch unter extremen Bedingungen.

Egal ob in der Metallverarbeitung, der Automobilproduktion oder in Verpackungsanlagen: Proxitron entwickelt Sensorlösungen für die Automatisierung, die Ihre Prozesse sicherer und effizienter machen. Unsere Lichtschranken und optischen Sensoren sind für den Dauereinsatz in rauen Industrieumgebungen optimiert – von hohen Temperaturen über starke Verschmutzungen bis hin zu mechanischen Belastungen.


Je nach Einsatz bietet Proxitron eine breite Auswahl an optischen Sensoren
 

Pyrometer - Berührungslose Temperaturmessung von Objekten im Hochtemperaturbereich

Unsere Pyrometer ermöglichen eine berührungslose Temperaturmessung von Objekten in Temperaturbereichen von -40 °C bis zu 2500 °C, selbst auf sich bewegende Objekte im Temperaturbereich zwischen +700 °C und +1800 °C.

Laser Distanzsensoren - optischer Sensor zur Abstandsmessung in der Industrie

Benötigen Sie einen Laser Distanzsensor um in Ihrer Anwendung Weg- oder Abstände zu messen? Unser LMA/LMB 101 setzt hier neue Maßstäbe und misst Abstände von bis zu 150m (Bei einer Reflektivität von ca. 80 % bis zu 100 m) souverän und präzise.

Laser- und Infrarot-Lichtschranken - Zur Objekterkennung

Unsere große Auswahl an Laser- und Infrarot-Lichtschranken ermöglicht die Detektion von Objekten, selbst bei Anwendungen in Dampf, Wasser, Verschmutzung und Hitze.

Hot Metal Detectoren (HMD) - Infrarot-Sensor zur Erfassung von heißen Materialien

Hot Metal Detektoren (HMD) in diversen Ausführungen stehen ebenfalls zur Verfügung. Dies bei hoher Umgebungstemperatur als Version mit Kühlung oder bei beengter Einbausituation auch in kompakter Bauform im M40 Gehäuse.

Infrarot Loop Scanner - Zur präzisen Objekterkennung

Mit hoher Präzision erfasst unserInfrarot Loop Scanner heißes Material und misst dessen Position. Perfekt für Positionsüberwachung, Schlingenüberwachung oder Brammenkantenerfassung.


Unsere optischen Sensoren im Überblick

Wie arbeitet ein optischer Sensor?

Ein Lichtstrahl (Infrarot oder Laser) wird von einem Sender zu einem Empfänger gesendet. Kommt es hierbei zu einer Unterbrechnung, gibt der Senor ein präzises Schaltsignal oder einen Abstandswert aus. Je nach Sensorart liegen Sender und Empfänger hierbei im gleichen Bauteil (Sensorkopf) oder sie bestehen aus zwei Sensoren, einen mit Senderfunktion und einen mit Empfängerfunktion.

Einsatzbereiche optischer Sensoren

  • Objekterkennung in Fertigungs- und Montagelinien
  • Zähl- und Positionieraufgaben in der Automatisierungstechnik
  • Prozesssicherheit in Hochtemperaturumgebungen
  • Qualitätsprüfung in der Endkontrolle

Warum Proxitron?

Seit Jahrzehnten ist Proxitron ein verlässlicher Partner, wenn es um Sensorik für die Industrie geht. Unsere optischen Sensoren sind weltweit im Einsatz und überzeugen durch lange Lebensdauer, minimale Wartungskosten und höchste Präzision. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu Ihren Anforderungen passen.

interessiert? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf >>

Vorteile der Proxitron-Sensoren

Robustheit   
Unsere Sensoren sind speziell für den Dauereinsatz in rauen Umgebungen entwickelt.

Präzision   
Höchste Messgenauigkeit auch bei extremen Temperaturen, Staub oder Vibrationen.

Flexibilität   
Unterschiedliche Bauformen und Funktionsprinzipien (Reflexions-Lichtschranken, Gabelsensoren, Laser-Varianten) für jede Anwendung.

Made in Germany   
Entwicklung und Produktion nach höchsten Qualitätsstandards.

Anwendungsbeispiel: Überwachung von Transport und Lagerung

Anwendungsbeispiel: Warmband und Blechwalzwerk


Wünschen Sie eine individuelle Beratung?

Dann schreiben Sie uns per Mail an sales@proxitron.de, nutzen unser Kontaktformular oder telefonisch unter 04121 2621-0.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gern und informieren Sie über alles Wissenswerte!
 

 Weitere Informationen und Auswahlhilfen

 

Sie möchten über aktuelle Produkte, Trends und vieles mehr informiert werden?
Bleiben Sie mit unserem Newsletter informiert!

Jetzt zum Newsletter anmelden