Unsere Sensoren > Optische Sensoren

Optische Sensoren von Proxitron – Technologie, die überzeugt!

Optische Sensoren von Proxitron sind die erste Wahl für Unternehmen, die in der Industrieautomation auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit setzen. Unsere Industriesensoren arbeiten berührungslos mit Lichtstrahlen und erkennen Objekte, Bewegungen und Positionen auch unter extremen Bedingungen.

Egal ob in der Metallverarbeitung, der Automobilproduktion oder in Verpackungsanlagen: Proxitron entwickelt Sensorlösungen für die Automatisierung, die Ihre Prozesse sicherer und effizienter machen. Unsere Lichtschranken und optischen Sensoren sind für den Dauereinsatz in rauen Industrieumgebungen optimiert – von hohen Temperaturen über starke Verschmutzungen bis hin zu mechanischen Belastungen.


Je nach Einsatz bietet Proxitron eine breite Auswahl an optischen Sensoren
 

Pyrometer - Berührungslose Temperaturmessung von Objekten im Hochtemperaturbereich

Unsere Pyrometer ermöglichen eine berührungslose Temperaturmessung von Objekten in Temperaturbereichen von -40 °C bis zu 2500 °C, selbst auf sich bewegende Objekte im Temperaturbereich zwischen +700 °C und +1800 °C.

Laser Distanzsensoren - optischer Sensor zur Abstandsmessung in der Industrie

Benötigen Sie einen Laser Distanzsensor um in Ihrer Anwendung Weg- oder Abstände zu messen? Unser LMA/LMB 101 setzt hier neue Maßstäbe und misst Abstände von bis zu 150m (Bei einer Reflektivität von ca. 80 % bis zu 100 m) souverän und präzise.

Laser- und Infrarot-Lichtschranken - Zur Objekterkennung

Unsere große Auswahl an Laser- und Infrarot-Lichtschranken ermöglicht die Detektion von Objekten, selbst bei Anwendungen in Dampf, Wasser, Verschmutzung und Hitze.

Hot Metal Detectoren (HMD) - Infrarot-Sensor zur Erfassung von heißen Materialien

Hot Metal Detektoren (HMD) in diversen Ausführungen stehen ebenfalls zur Verfügung. Dies bei hoher Umgebungstemperatur als Version mit Kühlung oder bei beengter Einbausituation auch in kompakter Bauform im M40 Gehäuse.

Infrarot Loop Scanner - Zur präzisen Objekterkennung

Mit hoher Präzision erfasst unserInfrarot Loop Scanner heißes Material und misst dessen Position. Perfekt für Positionsüberwachung, Schlingenüberwachung oder Brammenkantenerfassung.


Unsere optischen Sensoren im Überblick

Was sind optische Sensoren und wofür werden sie in der Industrie eingesetzt?

Optische Sensoren erkennen Objekte, Bewegungen oder Positionen mithilfe von Licht – meist im sichtbaren oder infraroten Bereich. In industriellen Anwendungen dienen sie zur Produktverfolgung, Positionserkennung und Qualitätskontrolle.
Optische Sensoren von Proxitron sind speziell für hohe Umgebungstemperaturen bis 600 °C entwickelt und arbeiten zuverlässig in Walzwerken, Fertigungs- und Montagelinien sowie in Automatisierungsprozessen.

Was ist ein HMD-Sensor (Hot Metal Detector)?

Ein HMD-Sensor erkennt heißes Metall kontaktlos anhand seiner Infrarotstrahlung. In Walz- und Stahlwerken werden HMD-Sensoren eingesetzt, um die Position, Bewegung und Anwesenheit von glühendem Material exakt zu detektieren.
Die Proxitron HMD-Sensoren sind für extreme Bedingungen konzipiert und garantieren präzise Erfassung bei Temperaturen bis über 1 000 °C – unverzichtbar für eine sichere und effiziente Prozesssteuerung.

Wie funktionieren Laser-Distanzsensoren?

Laser-Distanzsensoren messen Abstände mithilfe eines Laserstrahls, der von einer Oberfläche reflektiert wird. Aus der Laufzeit oder Phasenverschiebung des Lichts berechnet der Sensor den exakten Abstand.
Proxitron Laser-Distanzsensoren ermöglichen präzise Messungen auch bei hohen Temperaturen oder großen Entfernungen und werden u. a. zur Positionskontrolle, Dickenmessung und Regelung von Materialflüssen eingesetzt.

Was ist ein Pyrometer und wann wird es eingesetzt?

Ein Pyrometer misst die Temperatur von Oberflächen berührungslos über die abgegebene Wärmestrahlung. In industriellen Prozessen – besonders in der Metall-, Glas- und Stahlproduktion – ist diese Methode entscheidend für die Qualitätssicherung.
Proxitron Pyrometer sind für Messbereiche bis 1 800 °C ausgelegt und widerstehen denselben rauen Bedingungen wie unsere Infrarot- und Lichtschrankensysteme.

Warum sollten Sie sich beim kauf von Sensoren für Proxitron entscheiden?

Proxitron verbindet technische Spitzenleistung mit kundennaher Beratung. Unsere Sensoren werden in Deutschland entwickelt und gefertigt – für maximale Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit. Dank robuster Bauweise und modernster Technologie arbeiten sie selbst unter extremen Bedingungen wie Hitze, Schmutz oder Vibration stets zuverlässig.

Gleichzeitig profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen, individuellem Support und einer direkten Ansprechpartnerkultur, die schnelle Reaktionszeiten und praxisnahe Beratung garantiert. So erhalten Sie nicht nur einen Sensor – sondern eine passende Lösung für Ihren Prozess.

interessiert? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf >>

Welche Vorteile bieten Ihnen Proxitron Sensoren?

Robustheit   
Unsere Sensoren sind speziell für den Dauereinsatz in rauen Umgebungen entwickelt.

Präzision   
Höchste Messgenauigkeit auch bei extremen Temperaturen, Staub oder Vibrationen.

Flexibilität   
Unterschiedliche Bauformen und Funktionsprinzipien (Reflexions-Lichtschranken, Laser-Varianten, etc.) für jede Anwendung.

Made in Germany   
Entwicklung und Produktion nach höchsten Qualitätsstandards.

Anwendungsbeispiel: Überwachung von Transport und Lagerung

Mit Sensorlösungen von Proxitron behalten Sie jedes Material sicher im Blick – flexibel, präzise und optimal integriert in Ihre Steuerungssysteme.

Anwendung entdecken >>

Anwendungsbeispiel: Warmband und Blechwalzwerk

Proxitron Infrarot-Sensoren: zuverlässig, kompakt und hitzebeständig bis 600 °C.

Anwendung entdecken >>


Wünschen Sie eine individuelle Beratung?

Dann schreiben Sie uns per Mail an sales@proxitron.de, nutzen unser Kontaktformular oder telefonisch unter 04121 2621-0.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gern und informieren Sie über alles Wissenswerte!
 

 Weitere Informationen und Auswahlhilfen

 

Sie möchten über aktuelle Produkte, Trends und vieles mehr informiert werden?
Bleiben Sie mit unserem Newsletter informiert!

Jetzt zum Newsletter anmelden