
Produkte >Unsere Sensoren >Pyrometer > Quotientenpyrometer OKSL Q
Quotientenpyrometer OKSL Q
Proxitron Quotientenpyrometer OKSL Q für die Temperaturmessung auf sich bewegende Objekte z.B. Gießstrahl, im Temperaturbereich von 700 °C bis 1800 °C.

Proxitron Quotientenpyrometer OKSL Q ermöglichen die Temperaturmessung auf sich stark bewegende Metallobjekte. Die Spezialoptik erlaubt eine genaue Messung bereits bei einer 10% Bedeckung des Messfeldes durch das Material. Dieses Pyrometer ist daher besonders für Steuerungs- und Überwachungsaufgaben in Gießereien oder in der Drahtherstellung konzipiert. Die Quotientenkorrektur erreicht hochgenaue Messungen unabhängig von der Oberflächenbeschaffenheit des Metallobjektes oder Schwankungen des Emissionsgrades.
Das integriertes LASER-Pilotlicht erleichtert das Pyrometer exakt auf das Messobjekt auszurichten, da das Pilotlicht in seiner Größe dem Messfeld annähernd entspricht. Die Optik und das Lichtleitkabel sind für Umgebungstemperaturen bis 250 °C ausgelegt, so dass die Messung nahe des heißen Materials erfolgen kann. Das Gerät verfügt über einen Steckeranschluss mit 0/4 - 20 mA Analogausgang, sowie eine galvanisch getrennte RS-485 Schnittstelle, die auch einen parallelen Betrieb von bis zu 32 Pyrometern über MODBUS RTU ermöglicht.
Unser Pyrometer OKSL Q im Überblick
Produkteigenschaften
- Temperaturmessbereich von 700 bis 1800 °C
- Emissionsgrad unbhängige Messung
- Spezialoptik für Messung bei nur 10% Bedeckung
- Lichtleiter und Optik bis +250 °C
- integrierter Maximal- und Minimalwertspeicher
- galvanisch getrennte RS-485 Schnittstelle
- Messbereich, Emissionsgrad und Messrate über Software einstellbar
- Windows Software zur Parametrierung, Messwertanzeige, Speicherung und Auswertung
Anwendungsbereiche

- Temperaturmessung auf stark bewegende Metalle
- Temperaturüberwachung eines Gießstrahles
- Prozesssteuerung von Drahtkühlboxen
- Gießen
- Walzen
- Drahtwerke
- Gießereien
Auswertung per Software am PC

Die dazugehörige mehrsprachige Windows Software ermöglicht:
- die Anpassung des Messbereiches und des Emissisionsgrads,
- die Anzeige, Aufzeichnung und Auswertung der Messdaten in °C / °F,
- die Einstellung des Maximal/- Minimalwertspeichers und der Messrate des Pyrometers.
Umfangreiches Zubehör
Desweiteren erlaubt Ihnen unser umfangreiches Zubehörprogramm die Anpassung an diverse Einsatzbedingungen.
Montagewinkel
Montagewinkel für Quotientenpyrometer OKSL Q:
Anschlußkabel
Anschlusskabel 12 polig, mit gerader Kupplung, für Geräte mit einem S10 Gerätestecker.
- Kupplung 2m lang, ST S10/12-2, Art.-Nr. 9847H
- Kupplung 5m lang, ST S10/12-5, Art.-Nr. 9847D
Lichtleitkabel
Für unsere Pyrometer vom Typ OKS L stehen Ihnen folgende Lichtleitkabel für Umgebungstemperaturen von 0 °C bis 250 °C zur Verfügung:
- Lichtleitkabel 3m lang, LLKS3, Art.-Nr. 6913P
- Lichtleitkabel 6m lang, LLKS6, Art.-Nr. 6913U
- Lichtleitkabel 10m lang, LLKS10, Art.-Nr. 6913K
Luftblasvorsatz
Blasvorsatz DAK 325 mit Luftanschluß zum Schutz gegen Verschmutzung für Infrarot Pyrometer Optik DAK 32.
Sie suchen ein zuverlässiges Pyrometer für den Einsatz in Ihrer Anwendung?
Dann schreiben Sie uns per Mail an sales(a)proxitron.de, nutzen unser Kontaktformular. oder telefonisch unter 04121 2621-0.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gern und informieren Sie über alles Wissenswerte!
Weitere Informationen und Auswahlhilfen
Sie möchten über aktuelle Produkte, Trends und vieles mehr informiert werden?
Bleiben Sie mit unserem Newsletter informiert!