
Produkte >Unsere Sensoren >Pyrometer > Industrie Pyrometer OKS GE / OKS Q
Industrie Pyrometer OKS GE / OKS Q
Proxitron Industrie Pyrometer der Serie OKS GE und OKS Q zur berührungslosen Messung der Temperatur von Metallen.

Stationäre Pyrometer der Serie OKS GE und OKS Q messen berührungslos die Temperatur von Metallen und geben diese als Analogsignal aus. Für die Messung stehen verschiedene Varianten mit Messbereichen zwischen 75 °C und 2500 °C zur Auswahl. Die OKS Pyrometer sind speziell für Steuerungs- und Überwachungsaufgaben in der Metallindustrie konzipiert.
Hochgenaue Temperaturmessung (75 °C bis 2500 °C)
Bei der Auswahl eines Pyrometers ist der Spektralbereich ausschlaggebend. Für eine hohe Messgenauigkeit ist der Einsatz eines Pyrometers mit einem möglichst kurzwelligen Spektralbereich empfehlenswert. Die Quotientenpyrometer der Serie OKS Q ermöglichen aufgrund ihrer Quotientenkorrektur hochgenaue Messungen unabhängig von der Oberflächenbeschaffenheit eines Metallobjektes und dessen Emissionsfaktor. Die OKS GE Pyrometer eignen sich hingegen besonders zur Temperaturmessung von Metall im niedrigen Temperaturbereich ab 75 °C.
Unterschiedliche Optiken sorgen für die optimale Anpassung an die Objektgröße. Um Messfehler zu vermeiden, muss der Messfleck stets so gewählt werden, dass das Objekt diesen komplett ausfüllt. Die Messfleckgröße im Verhältnis zum Objektabstand können Sie der Typenübersicht entnehmen.
Ein integriertes LASER- Pilotlicht erleichtert das Pyrometer exakt auf das Messobjekt auszurichten, da das Pilotlicht in seiner Größe dem Messfeld annähernd entspricht. Alle Geräte verfügen über einen Steckeranschluss mit 0/4 - 20 mA Analogausgang, sowie einer galvanisch getrennten RS-485 Schnittstelle, die auch einen parallelen Betrieb von bis zu 32 Pyrometern über MODBUS RTU ermöglicht.
Unsere Industrie Pyrometer OKS GE / OKS Q im Überblick
Produkteigenschaften
- Temperaturmessung von 75 bis +2500°C
- Emissionsgrad unabhängige Messung (OKS Q Serie)
- bis zu 0,5% Messgenauigkeit
- Ansprechzeiten ab 5 ms
- verschiedene Optiken
- robustes M40 Edelstahlgehäuse
- Umgebungstemperatur bis +70 °C
- Kühlmantel bis +200 °C
- integriertes LASER Pilotlicht
- integrierter Maximal- und Minimalwertspeicher
- 0/4 - 20 mA Ausgang
- galvanisch getrennte RS-485 Schnittstelle
- Messbereich, Emissionsgrad und Messrate über
- Software einstellbar
- Windows Software zur Parametrierung,
- Messwertanzeige, Speicherung und Auswertung
- vielfältiges Zubehör
Anwendungsbereiche

- Temperaturmessung von Metallen
- Temperaturüberwachung an Pressen
- Prozesssteuerung in Öfen
- Härten
- Vorwärmen
- Schmieden
- Schweißen
- Gießen
- Walzen
- Vergüten
- Forschung und Entwicklung
- Stahl-und Walzwerke
- Schmiedebetriebe
- Pressenwerke
- Löt-, Sinter- und Härteanlagen
Auswertung per Software am PC

Die dazugehörige mehrsprachige Windows Software ermöglicht Ihnen :
- die Anpassung des Messbereiches und des Emissisionsgrads,
- die Anzeige, Aufzeichnung und Auswertung der Messdaten in °C / °F,
- die Einstellung des Maximal/- Minimalwertspeichers und der Messrate des Pyrometers.
Umfangreiches Zubehör
Montagewinkel
Montagewinkel für Quotientenpyrometer OKS GE / OKS Q:
Anschlußkabel
Anschlusskabel 12 polig, mit gerader Kupplung, für Geräte mit einem S10 Gerätestecker.
- Kupplung 2m lang, ST S10/12-2, Art.-Nr. 9847H
- Kupplung 5m lang, ST S10/12-5, Art.-Nr. 9847D
Schnittstellenwandler
Kompakter Schnittstellenwandler von USB auf RS485, universal einsetzbar.
- SIC 485UD, Arti.-Nr.: 9861E
Schutzrohre
Das Schutzrohr wird an den Blasvorsatz DAK 303 oder an das Kühlgehäuse DAK 302 montiert und vermindert die Verschmutzung des Pyrometers:
- Schutzrohr 100 mm lang, DAK 319, Art.-Nr. 6913L
- Schutzrohr 300 mm lang, DAK 320, Art.-Nr. 6913M
Kühlmantel
Kühlmantel mit Luftanschluss zum Schutz gegen Überhitzung und Verschmutzung für Optische Sensoren in M40 Gehäuse.
- DAK 302, Art.-Nr.: 6913B
Luftblasvorsatz
Blasvorsatz mit Luftanschluss zum Schutz vor Verschmutzung für optische Sensoren in M40 Gehäuse.
- DAK 303, Art.-Nr.: 6913C
Sie suchen ein zuverlässiges Pyrometer für den Einsatz in Ihrer Anwendung?
Dann schreiben Sie uns per Mail an sales(a)proxitron.de, nutzen unser Kontaktformular. oder telefonisch unter 04121 2621-0.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gern und informieren Sie über alles Wissenswerte!
Weitere Informationen und Auswahlhilfen
Sie möchten über aktuelle Produkte, Trends und vieles mehr informiert werden?
Bleiben Sie mit unserem Newsletter informiert!