Proxitron Can Sensors

Produkte >Unsere Sensoren >Induktive Sensoren > Drehzahlwächter

Drehzahlwächter

Drehzahlwächter von Proxitron zur Überwachung und Erfassung rotierender Teile.

 

 

Proxitron Drehzahlwächter sind induktive Sensoren zur präzisen und zuverlässigen Überwachung von Motoren, Antrieben und Förderanlagen. Sie erkennen rotierende oder axial bewegte Metallobjekte anhand von Impulsen, die in der integrierten Elektronik ausgewertet werden. Dadurch lassen sich Stillstand, Rutschen, Überlast oder Bandabriss ebenso zuverlässig feststellen wie Über- oder Unterschreitungen der vorgegebenen Geschwindigkeit.

Für unterschiedliche Anwendungen stehen zwei Funktionsmodi zur Verfügung: die einfache Grenzwertüberwachung sowie die Kontrolle eines definierten Sollwertbereichs. Der Sollwert lässt sich bequem per Teach-In einstellen, eine einstellbare Anlaufüberbrückung sorgt für zusätzliche Flexibilität beim Startvorgang.

Die Drehzahlwächter sind in mehreren Ausführungen erhältlich – wahlweise für DC-Betriebsspannung mit PNP-Ausgang oder für den AC/DC-2-Leiter-Betrieb, jeweils für bündigen oder nichtbündigen Einbau.

Das robuste, vollständig vergossene Kunststoffgehäuse ist korrosionsfrei und wartungsarm. So gewährleisten Proxitron Drehzahlwächter maximale Betriebssicherheit bei minimalen Investitions- und Wartungskosten.


Produktauswahl


Wissenswertes rund um Drehzahlwächter

Wofür wird ein Drehzahlwächter eingesetzt?

Ein Drehzahlwächter wird zur Überwachung rotierender Maschinen und Anlagen eingesetzt. Er erkennt Stillstand, Schlupf oder Überdrehzahl und schützt so Prozesse, Maschinen und Personal.

Warum ist ein Drehzahlwächter wichtig?

  • Prozesssicherheit: Frühzeitige Erkennung von Stillstand, Schlupf oder Überdrehzahl.

  • Anlagenschutz: Vermeidung von Schäden durch blockierte oder überlastete Antriebe.

  • Arbeitssicherheit: Reduzierung von Risiken für Bedienpersonal.

  • Betriebseffizienz: Stabile und kontrollierte Produktionsabläufe.

Kann ein Drehzahlwächter Stillstand erkennen?

Ja. Stillstandserkennung ist eine der wichtigsten Funktionen. Wird kein Impuls innerhalb einer definierten Zeit registriert, gibt der Drehzahlwächter ein Fehlersignal aus.

Wo werden Drehzahlwächter typischerweise verbaut?

  • Förderbandanlagen

  • Steinbrüche und Schüttguttechnik

  • Recyclinganlagen

  • Mühlen, Mischer, Zentrifugen

  • Lüfter und Pumpen

  • Motor- und Getriebetechnik


Sie suchen einen zuverlässigen Drehzahlwächter für den Einsatz in Ihrer Anwendung?

Dann schreiben Sie uns per Mail an sales(a)proxitron.de, nutzen unser Kontaktformular. oder telefonisch unter 04121 2621-0.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gern und informieren Sie über alles Wissenswerte!

 

 Weitere Informationen und Auswahlhilfen

 

Sie möchten über aktuelle Produkte, Trends und vieles mehr informiert werden?
Bleiben Sie mit unserem Newsletter informiert!

Jetzt zum Newsletter anmelden