
Unsere Lichtschranken im Überblick
Verschaffen Sie sich eine Übersicht unserer Lichtschranken.
HMD Sensor Kalibrierung und Anwendung
In dem Video zeigen wir Ihnen, wie sie Ihren HMD Sensor von Proxitron kalibrieren und anwenden können.
Proxitron Produkte
Entdecken Sie unsere Produkte - über 40 Jahre Qualität "made in Germany"
Proxitron Standort
Entdecken Sie unser Unternehmen am Firmenstandort Elmshorn.
Proxitron Lichtschranken
Entdecken Sie unsere Lichtschranken beim Outdoortest.
Proxitron Videos
Entdecken Sie ab sofort unsere Videos auf Youtube

12/2018 - LiDAR Sensoren
Die neue Generation der Objekterkennung & Distanzmessung

09/2017 - Proxitron Dosensensoren
Proxitron baut die Produktgruppe der Dosenerkennung weiter aus und präsentiert aktuell den Dosenzähl- sowie den Dosenmengensensor >>

09/2017 - Infrarot Loop Scanner
Der neue Infrarot Loop Scanner von Proxitron, Typ VSB 4306, erfasst heißes Material und misst dessen Position mit hoher Präzision >>

03/2017 - Sensoren im Zementwerk-Einsatz
Die Holcim (Deutschland) GmbH ist einer der führenden Baustoffhersteller Deutschlands und eine Tochtergesellschaft des weltweit führenden Baustoffkonzerns LafargeHolcim Ltd, Jona/Schweiz. Proxitron Sensoren finden im Zementwerk, am Standort Lägerdorf, ihren Einsatz. >>

01/2017 - Softwarebasierte Hot Metal Detectoren (HMD) von Proxitron
Proxitron hat die HMD-Produktserie um softwarebasierte Geräte erweitert. Die neuen HMD 4.0 Geräte sind mit einer komfortablen Softwareschnittstelle ausgestattet, mit der die Sensoren bequem am PC parametriert werden können. >>

Neue Serie: Induktive Sensoren für extreme Bedingungen
Mit ProxiHeat und ProxiPolar bietet Proxitron eine neue Serie der induktiven Sensoren, speziell für extreme Bedingungen >>

02/2016 - Industriepreis
Industriepreis der Technik mit herausragender Bachelor-Arbeit gewonnen>>

01/2016 - Proxitron erweitert Produktserie um ProxiPlus
Induktive Sensoren mit bis zu 100% mehr Reichweite >>

11/2015 - Neue Proxitron Infrarotsensoren mit erweitertem Temperaturbereich 250 - 900 °C
Die neuen Hot Metal Detektoren für extreme Bedingungen. Jetzt mit erweitertem Temperaturbereich >>

08/2015 - Proxitron Ringsensoren
Proxitron ist einer der wenigen Anbieter, der Ringsensoren mit einem Öffnungs-Durchmesser von bis zu 270 mm anbietet. Der kleinste Ringsensor in der Produktpalette hat eine Durchlassöffnung von 10 mm Durchmesser. Mehr >>

11/2014 - Pressespiegel: Macher Marken Menschen
Die Wirtschaftsbeilage der Zeitungen im Kreis Pinneberg berichtete im November über ortsansässige Firmen. Sensortechnik von Proxitron durfte da natürlich nicht fehlen. Zum Artikel>>

09/2014 - Hohe Reichweite und sichere Erkennung – Die neuen Lichtschranken von Proxitron
Proxitron hat sich bei der Entwicklung der neuen Generation von Lichtschranken auf besonders hohe Reichweiten mit maximaler Funktionsreserve für Anwendungen unter extremen Bedingungen konzentriert. Mehr>>

06/2014 - Neues Logo
Die Firma Proxitron, Hersteller von Sensoren, hat ihrem Logo neuen, frischen Wind eingehaucht. Mehr>>

06/2014 - Analoge Abstandssensoren
Einfache Messungen von Position, Größe, Material oder Abstand von metallischen Objekten ermöglichen Sensoren der Baureihe MK. Das absolute, abstands-proportionale und lineare Ausgangssignal steht analog und digital zur Verfügung. Mehr>>

06/2014 - Neu: Quotienten-Pyrometer
Die Firma Proxitron hat einen neuen Produkttyp im Programm: Das digitale Quotienten-Pyrometer Piros S; OKS L Q18.194 S10. Temperaturmessungen von 700°C bis 1800°C sind nun möglich, auch wenn die Umgebungstemperatur bis zu 250°C beträgt. Mehr>>